Der lateinische Name Hericium bedeutet Igel. In der deutschen Sprache werden Pilze aus dieser Gattung auch Stachelbärte genannt.
Der Igelstachelbart, wie er im Deutschen genannt wird, hat die Möglichkeit sich positiv und regenerativ auf das Nervensystemauszuwirken. Er ist daher besonders gut für den Einsatz bei „modernen Krankheiten“ geeignet und wird vorrangig bei Allergien, Stress und bei ängstlichen Hunden eingesetzt.
Inhalt
120 Stück zu je 395 mg
(300 mg Bio-Pilzpulver, 95 mg pflanzliche Zellulosekapsel)
Fütterungsempfehlung & Anwendung
Individuell lt. Beratung
Dies ist kein Ersatz für die tierärztliche Behandlung. Krankheiten und Verletzungen sollten unverzüglich vom Tierarzt behandelt werden.
29,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen