Sich als Hund in der von uns Menschen geschaffenen Welt zurecht zu finden ist alles andere als einfach. Daher ist es mir wichtig, den Mensch und seinen Hund in deren
gewohnten Umfeld zu betreuen, dort, wo sie sich tagtäglich zurecht finden müssen.
Gerne komme ich auch zu dir nach Hause um mit dir gemeinsam die Ursachen des unerwünschten Verhaltens zu analysieren und in gewohnter Umgebung an der Lösung zu
arbeiten.
Ich helfe gerne bei:
Leinenführigkeit/Leinenagression
Maulkorbtraining
Perfekter Rückruf
Trennungsangst/Alleine bleiben
Grundgehorsam
Entspannungstraining/Boxentraining
Alltagstraining (Öffis, Restaurant, Besucher, ...)
Hund & Kind
sinnvolle Beschäftigung/Auslastung
Merhundehaltung
u.v.m.
Du hast dich dazu entschieden einen Hund in deine Familie aufzunehmen, bis dir aber nicht sicher welcher Hund am besten zu dir und deinen Lebensumständen passt? Ich berate dich gerne, gemeinsam finden wir heraus, welcher Hund der richtige für dich ist.
Gerne begleite ich dich auch zu Züchtern, Tierheimen oder Tierschutzorganisationen, um den passenden Vierbeiner auszusuchen.
Auch bekommst du Tipps zur Grundausstattung und Infos zur Eingewöhnung, notwendigen Impfungen und Futter, um auf den Einzug bestmöglichst vorbereitet zu sein.
Gerade die ersten Monate im Leben eines Hundes sind ganz besonders wichtig für seine Entwicklung und legen den Grundstein für
sein weiteres Leben.
In den Einzeltrainings können wir ganz individuell auf eure Bedürfnisse eingehen und nehmen selbstverständlich Rücksicht auf die
Konzentrationsfähigkeit der kleinen Fellnase - Ruhepausen und Spielpausen wechseln mit Lernphasen ab.
Einige Inhalte der Welpenförderung sind:
Vermittlung von Grundwissen über Welpen und Hunde
Grundübungen spielerisch erlernen
Alltagstraining
Förderung einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung
Stubenreinheit
Hundebegegnungen, Leinenführigkeit, erste kleine Spaziergänge
u.v.m.
Hunde altern ziemlich
schnell und plötzlich sind unsere besten Freunde grau um die Schnauze. Auch einige andere Veränderungen fallen plötzlich auf und wir realisieren, dass unser Hund ein Senior geworden ist. Nun
müssen zum Teil neue bzw. besondere Anforderungen erfüllt werden.Mit Tipps und umfassenden Informationen helfe ich dir deinen Hund mit einfachen Schritten dabei zu unterstützen einen
lebenswerten und glücklichen Lebensabend zu verbringen.
Seniormanagment beinhaltet z.Bsp.:
Ernährungsoptimierung
Pflegemaßnahmen
Absprache mit dem Tierarzt & Begleitung bei Tierarztterminen
Anpassungen der Tagesabläufe und sinnvolle Hilfsmittel
unterstützende Nahrungsergänzungen
seniorengerechte Beschäftigung & Bewegung
u.v.m.